Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

No Response von Geräten nach gewisser Zeit #515

Open
KoMa1978 opened this issue Dec 16, 2024 · 4 comments
Open

No Response von Geräten nach gewisser Zeit #515

KoMa1978 opened this issue Dec 16, 2024 · 4 comments

Comments

@KoMa1978
Copy link

Hallo zusammen,

Ich nutze aktuel ein paar Geräte aus meiner CCU3 in HomeKit zum Aufwecken eines iPads.
Dafür nutze ich aktuell HomeMatic-HAP (v.014, nutzt Bonjour-HAP von https://github.com/thkl/hap-homematic/) und da funktioniert auch echt zuverlässig.

Ich möchte aber eigentlich keine zusätzlichen Tools/Addons auf meiner CCU haben und habe mir daher gedacht, das könnte man doch auch im ioBroker abbilden.

Also YAHKA (v1.0.3) installiert und konfiguriert.
Generell funktioniert es auch, aber nach einer gewissen Zeit (mal nach ein paar Minuten, mal über Nacht) verliert das iPad seine Verbindung und die Geräte gehen auf "No Response". Drücke ich dann in der Home App einen Schalter (mehrfach) manuell auf AN/AUS, funktionieren die Devices auch wieder für eine gewisse Zeit.

Das ganze habe ich sowohl mit AVAHI als auf mit "Use Legacy Advertiser (=bonjour-hap und dann natürlich den avahi Dienst gestoppt)".

Die Firewall auf dem ioBroker habe ich schon deaktiviert, die Switches (IGMP-Snooping) oder Router/Firewall sollten kein Problem machen, da meine CCU und der ioBroker im gleichen Segment stehen.

Die Frage ist, wie kann ich hier weiter troubleshooten? Eine Aktivierung von "Verbose" Logging bringt nicht wirklich mehr Infos und ein Netstat zeigt mir an, dass die Verbindung vom iPad eigentlich permanent auf "Established" steht.

Besten Dank

@KoMa1978
Copy link
Author

Ein Update auf v1.0.9 von Github hat leider auch keine Besserung gebracht.

@tarikweiss
Copy link
Contributor

Hmm, ich habe jetzt noch nicht ganz das Problem identifizieren können. Soll hier das iPad als Steuerzentrale (was ja seit neueren HK-Versionen nicht mehr supported wird) fungieren?

Wie weckst du denn konkret das iPad auf? Hier fehlen noch wichtige Infos.

@KoMa1978
Copy link
Author

Hi @tarikweiss,

yahka bzw. homematicHAP nutze ich, um einen Bewegungsmelder und einen Steckdosen Aktor von Homematic in HomeKit zu simulieren.

Wenn das iPad weniger als 20% Akku hat wird eine Automation gestartet, damit das iPad geladen wird.

Der BWM simuliert eine Bewegung und gibt eine Meldung auf dem iPad aus, was dazu führt, dass das das Display aufwacht.

Wie gesagt, mit Homematic HAP funktioniert das seit über einem Jahr sehr gut, nur möchte ich eigentlich das HAP Plugin von der CCU weg bekommen.

Aktuell habe ich in yahka anstelle von Bonjour-HAP mal CIAO aktiviert und es sieht besser aus aber nach längerer Zeit doch deutlich träger als das CCU Plugin. Die beiden Geräte von Bonjour-HAP sind sofort in der Home App da und aktuell, die gleichen Geräte von Yahka mit Ciao werden meist stark verzögert aktualisiert, mit Bonjour-HAP oder avahi gehen sie in „No Response“.

Ich vermute, dass das CCU Plugin in höherer Frequenz Geräte Updates schickt, aber ich hab noch keine Zeit gefunden mal TCPdumps von beiden Systemen zu erstellen und zu vergleichen. Ich wüsste so auch nicht, wo man mal die Einstellungen vergleichen kann und evtl. mal mit Settings rumspielen kann. Falls du da noch Ideen hast, würde ich gerne testen/spielen.

Ich möchte eigentlich alles, was nicht Homematic ist von der CCU weg bekommen.

@KoMa1978
Copy link
Author

Oh und es betrifft alle Geräte, also egal ob der BWM, der mittels Nachricht das iPad aufwecken soll, als auch der Strom Aktor, der ja aktiv vom iPad über eine Automation geschaltet wird, abzw geschaltet werden soll aber auf „No Response“ steht oder geht.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants